Ausgabe vom 28.01.2023 Seite 47
Suchbegriffe 28.01.2023 47
Mehr Besetzungsprobleme durch rückläufige Zahlen Ausbildungsmarktbilanz 2021/22: Entwicklung zum Bewerbermarkt fortgesetzt Auch im Beratungsjahr 2021/22 hat sich die Entwicklung zum Bewerbermarkt fortgesetzt. ?Noch nie seit der Wiedervereinigung waren die Chancen auf eine Ausbildungsstelle so gut. Allerdings haben die Besetzungsprobleme für die Unternehmen merklich zugenommen?, sagte die Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit (BA), Andrea Nahles, bei der Vorstellung der Bilanz des Berufsberatungsjahres 2021/22.Von Oktober 2021 bis September 2022 wurden den Agenturen für Arbeit und den Jobcentern insgesamt 546000 Berufsausbildungsstellen gemeldet. Das waren 23100 mehr als im Vorjahreszeitraum. Der überwiegende Teil sind betriebliche Ausbildungsstellen; sie verzeichnen ein Plus von 19900 auf 528300. Seit Beginn des Beratungsjahres am 1. Oktober 2021 hatten insgesamt 422400 Bewerberinnen und Bewerber die Ausbildungsvermittlung in Anspruch genommen. Das waren 11100 weniger als im Vorjahr.Die weiter rückläufige Entwicklung auf der Bewerberseite dürfte auch mit der zunehmenden Digitalisierung und einer dadurch verbesserten Transparenz über die vorhandenen Ausbildungsangebote zusammenhängen.In der Bilanz gab es auch in diesem Beratungsjahr rechnerisch mehr ...