Ausgabe vom 28.01.2023 Seite 44

Suchbegriffe 28.01.2023    44


Kantine statt Mensa Neustart nach Studienabbruch ? auch dafür gibt es Beratung und Unterstützung Nach der Schule ins Studium: Das ist für viele Jugendliche mit Abitur der naheliegende Weg. Doch was, wenn sich im Laufe des Studiums herausstellt, dass die Hochschulausbildung nicht die richtige Wahl war? Wenn es an Struktur fehlt, das Studium zu theorielastig ist, das Einleben in der neuen Stadt schwierig ist oder die Prüfungen verhageln? Beratung und Unterstützung gibt es dann von der Initiative ?Kantine statt Mensa? der Berufsberatung der Agentur für Arbeit, der Handwerkskammer Münster (HWK) und der Industrie- und Handelskammer (IHK) Nord Westfalen.?Ein Studienausstieg ist gar nicht so selten?, berichtet Berufsberater Paul Stallmeister. So haben im Jahr 2020 28 Prozent der Studierenden im Bachelor ihre Hochschulausbildung abgebrochen. ?Dennoch nehmen Studierende die Situation häufig erst einmal als persönliche Krise wahr?, so seine Erfahrung. Viele, die darüber nachdenken, ihr Studium ohne Abschluss vorzeitig zu beenden, zögen sich zunächst zurück und versuchten die Situation mit sich selbst auszumachen, führt er aus.Doch das sei nicht der beste Weg. ?Es gibt Beratungs- und Unterstützungsangebote, die helfen, den Entscheidungsprozess, wie es nach einem ...