Ausgabe vom 28.01.2023 Seite 6
Suchbegriffe 28.01.2023 6
?Stille Reserve durch mehr Betreuungsangebote heben? 3,1 Millionen Menschen könnten für den Arbeitsmarkt gewonnen werden Rund 3,1 Millionen Erwerbslose in Deutschland wünschen sich eigentlich Arbeit. Die Menschen im Alter zwischen 15 und 74 Jahren stehen aus unterschiedlichen Gründen dem Arbeitsmarkt nicht zur Verfügung, wie das Statistische Bundesamt am Freitag erläuterte. Sie werden als ?stille Reserve? bezeichnet und machen rund 17 Prozent aller Nichterwerbspersonen aus.Frauen sind mit einem Anteil von knapp 56 Prozent in der stillen Reserve überrepräsentiert, wie die Statistikbehörde weiter mitteilte. Bei den Frauen im Alter zwischen 25 und 59 Jahren berichteten mehr als 37 Prozent, dass sie keine Arbeit aufnehmen könnten, weil sie Angehörige betreuen müssen. Bei den Männern nannte nicht einmal jeder 20. (unter fünf Prozent) diesen Grund.Die DGB-Vizevorsitzende Elke Hannack forderte flächendeckende und bedarfsgerechte Betreuungsangebote ? ?nicht nur für die Kleinsten, sondern auch für Kinder im Grundschulalter und Menschen mit Unterstützungs- und Pflegebedarf?. Auf der Suche nach Fachkräften könnten aber auch die Unternehmen nicht auf Frauen verzichten. Sie müssten endlich anerkennen, dass Menschen Erwerbs- und Sorgearbeiten leisten und dafür ihre ...