Ausgabe vom 28.01.2023 Seite 34
Suchbegriffe 28.01.2023 34
Licht und helle Kleidung Radfahren im Winter: Tipps für eine sichere Fahrt durch die dunkle Jahreszeit Weniger Spritkosten, weniger Stau: Immer mehr Menschen nutzen das Fahrrad für den Arbeitsweg das ganze Jahr über. ?Wer auch im Winter bei schlechter Witterung und Dunkelheit unterwegs ist, sollte unbedingt für eine sichere Fahrt gut ausgerüstet sein?, heißt es in einer Pressemitteilung des Allgemeinen Deutschen Automobilclubs (ADAC).Für Fahrräder gibt es keine Winterreifen-Pflicht. Allerdings bieten Winterreifen deutliche Vorteile bei Grip und Traktion, besonders beim Bremsen. Generell sollten Radfahrer bei den Reifen auf ein gutes, nicht abgefahrenes Profil achten. Unter Umständen sollte man sogar eine grobstollige Mountainbike-Bereifung wählen, empfiehlt der ADAC. Das leichte Absenken des Reifendrucks erhöhe außerdem die Bodenhaftung.Die Fahrradbeleuchtung ist gesetzlich vorgeschrieben: Unbedingt erforderlich sind ein Frontscheinwerfer mit weißem Reflektor, ein Rücklicht und ein roter Rückstrahler. Zusätzlich muss das Rad über umlaufende Reflexstreifen an Vorder- und Hinterreifen, gelbe Reflektoren in Vorder- und Hinterrad oder reflektierende Speichensticks an allen Speichen sowie je zwei gelbe Reflektoren an den Pedalen verfügen. Außerdem sollte vor jeder ...