Ausgabe vom 28.01.2023 Seite 24
Suchbegriffe 28.01.2023 24
Sie wiegt bei einem Erwachsenen nur um die 20 Gramm, und doch beeinflusst die Schilddrüse das Leben in vielerlei Hinsicht, vor allem als ?hormoneller Schrittmacher?. Das kleine Organ stand im Mittelpunkt der 8. Abendsprechstunde von MV und EV. Drei ausgewiesene Experten bildeten das Podium dieser Abendsprechstunde am Mathias-Spital mit dem Titel ?Wenn der Kragen zu eng wird?, in der es um die Erkrankungen der Schilddrüse ging und wie man diese behandelt. Nach den Vorträgen stellten die Besucherinnen und Besucher viele Fragen. Jeder Dritte erkrankt an der Schilddrüse Vorträge und Antworten der Mediziner Prof. Dr. Mike Laukötter, Priv.-Doz. Dr. Steffen Hering und Facharzt Feraß Al-Dandashi RHEINE. Das Wartezimmer war voll am Donnerstagabend im Audimax der Akademie für Gesundheitsberufe am Mathias-Spital. Das Arztzimmer war ein Podium im Saal mit drei versierten Fachärzten. Sie gestalteten die achte ?MV/EV-Abendsprechstunde?, diesmal zum Thema ?Wenn der Kragen zu eng wird ? Was tun bei Erkrankungen der Schilddrüse??Hochkarätig besetzt war das Podium mit den Chefärzten Prof. Dr. Mike Laukötter, Facharzt für Allgemein- und Viszeralchirurgie, Privat-Dozent Dr. Steffen Hering, Facharzt für Diabetologie, Endokrinologie und Nephrologie, sowie dem niedergelassenen Facharzt ...