Ausgabe vom 07.04.2023 Seite 1
Suchbegriffe 07.04.2023 1
aus aller welt Wunsiedel: Ermittler gehen von Tötungsdelikt aus Dichte Wolkenfelder, zeitweise Regen. Später dann vereinzelt Auflockerungen. Schwacher Wind. politik Erneute Zusammenstößeauf dem Tempelberg Tag: 12°Nacht:2° Feuerräder rasen ins Tal Anfällige Schönheit Besonders viele Hasen in NRW Hasenzählung 2022 rrNach Jahren der Sorge um den Bestand hat sich die Zahl der gefährdeten Feldhasen vor allem in NRW stabilisiert. Hier leben nach Angaben des Landesjagdverbandes (LJV) deutlich mehr der Tiere als im Bundesvergleich. Im Frühjahr 2022 seien es durchschnittlich mehr als 27 Hasen je Quadratkilometer gewesen. Bei der Herbstzählung wurden laut LJV auf gleicher Fläche sogar mehr als 33 Hasen nachgewiesen. Im Bundesdurchschnitt seien es zuletzt 16 beziehungsweise 19 Hasen je Quadratkilometer gewesen. Die Nettozuwachsrate in NRW liege bei 25 Prozent.Mit Blick auf die Zahlen im Bund spricht der Deutsche Jagdverband von einem ?der höchsten Werte bei der Zählung in den vergangenen 20 Jahren?. Das trockene Frühjahr 2022, die wichtigste Geburtszeit der Feldhasen, habe dazu beigetragen. Die Hasendichte ist laut LJV in Westfalen besonders hoch. Nicht einfach abhaken KommentarWegfall aller Corona-Regeln An Ostern sind die letzten Corona-Regeln passé. Im ...