Ausgabe vom 07.04.2023 Seite 14

Suchbegriffe 07.04.2023    14


Klink gendert auch privat Schauspielerin Ina Paule Klink findet Gendern zwar wichtig. Sie hält aber nichts davon, andere zurechtzuweisen, die das mal nicht tun. ?Ja, Gendern ist wichtig?, sagte die 43-Jährige (?Wilsberg?, ?Der Zürich-Krimi?). ?Gerade wir, die in der medialen Öffentlichkeit stehen, wir sind ja die, die am Rad drehen können, dass die Leute sich dann auch privat mal zumindest Gedanken über das Thema machen.? ?Ich versuche, auch privat zu Gendern, aber es klappt nicht immer?, sagte Klink. ?Man sollte niemand verurteilten, wenn er es mal vergisst.? dpa Rechte Tendenzen in der Polizei Zweiteiliger ?Tatort? zum Debüt von Corinna Harfouch Interessant sind beim neuen Berliner ?Tatort? schon die Anfangsminuten. Da lauscht man im Hörsaal einer Polizeiakademie dem Referat von LKA-Legende Susanne Bonard (Corinna Harfouch) und einem Richter mit Migrationshintergrund. Als zum Schluss der Schulstunde ein heimliches Date der beiden am Abend angedeutet wird, ist man doch überrascht, dass sich Bonard und Richter Kaya Kaymaz (Ercan Karaçayli) als Ehepaar mit erwachsenem Sohn Tom (Ivo Kortlang) erweisen. Parallel dazu wird der Zuschauer in den Fall eingeführt.?Nichts als die Wahrheit? lautet der Titel des zweiteiligen Krimis. Darin hat Schutzpolizistin Rebecca Kästner ...