Ausgabe vom 07.04.2023 Seite 10

Suchbegriffe 07.04.2023    10


Mehr Bier und Bratwürste Fußball: DFL-Report belegt Aufschwung in den Bundesligen Es geht wieder aufwärts für Deutschlands Profifußball-Vereine. Nach harten Corona-Jahren mit großen finanziellen Verlusten und einigen Einschränkungen erlösten die 36 Clubs der Bundesliga und 2. Bundesliga in der Saison 2021/22 4,48 Milliarden Euro und ­damit rund zehn Prozent mehr als in der Vorsaison. Dies teilte die Deutsche Fußball Liga (DFL) in ihrem Wirtschaftsreport am Donnerstag mit. Das Niveau, das die Clubs in der letzten Spielzeit ohne Corona erreichten, ist aber noch nicht wieder erreicht. Damals ­waren 4,8 Milliarden Euro erlöst worden.?Man kann angesichts der vorliegenden Zahlen von einer leichten wirtschaft­lichen Erholung sprechen, aber noch lange nicht von einer Entwarnung. Vom Vor-Corona-Niveau sind die Bundesliga und 2. Bundes­liga in Summe noch weit entfernt?, sagte Hans-Joachim Watzke als Sprecher des DFL-Präsidiums. Drei Punkte, die im DFL-Wirtschaftsreport auffallen:Niedrigere GehälterDie Umsätze steigen, doch die Gehälter sinken. In der Bundesliga wurden in der abgelaufenen Spielzeit rund 1,47 Milliarden Euro an die Spieler gezahlt ? das sind knapp 100 Millionen Euro und 6,3 Prozent weniger als im Vorjahr, als die höchste deutsche Spielklasse noch bei rund ...