Ausgabe vom 07.04.2023 Seite 5

Suchbegriffe 07.04.2023    5


PressestimmenKeine Titelangabe Zur Vier-Tage-Woche: ?Das (...) führt dazu, dass die Arbeitgeber für die gleiche Arbeit mehr Menschen einstellen müssen. Und das wird in Branchen, wo der Fachkräftemangel sowieso enorm ist, zum Problem. Auch kann es sich nicht jeder (...) Betrieb leisten, ein Fünftel mehr Arbeitskräfte zu beschäftigen.? Beziehungen La Vanguardia (Spanien) Zum EU-Besuch in China: ?Peking ist um Spaltung bemüht. Für Macron wird der rote Teppich ausgerollt, während man von der Leyen als Schoßhündchen der USA darstellt (...). ­Chinas gezielte Desinformation ist ausgerichtet, das Bild chinesischer Einheit und europäischer Zerrissenheit zu verstärken.? Zum selben Thema: ?Die Beziehungen zwischen Europa und China haben sich wegen des Stillstands beim Investitionsabkommen und der Weigerung Pekings, Russland für die Invasion der Ukraine zu verurteilen, verschlechtert. Daran wird wohl auch der Besuch der beiden Europäer nur wenig ändern.? Quadratur des Kreises EU drängt Russland-Freund China zu einer Vermittlerrolle im Ukraine-Krieg Die Unterschiede sind überall erkennbar. Emmanuel Macron lobt Chinas Positionspapier zum Ukraine-Konflikt als interessanten ?Friedensplan?. Ursula von der Leyen verwirft ihn als ?einfach keinen gangbaren Plan?. Die ...