Ausgabe vom 07.04.2023 Seite 7

Suchbegriffe 07.04.2023    7


Arbeitnehmer nutzen Chance auf Bildungsurlaub kaum Ifo-Institut befragt Personalchefs Angebote für Bildungsurlaub, Sabbaticals oder Homeoffice vom Urlaubsort aus werden laut Ifo-Institut von deutschen Arbeitnehmern nur selten genutzt. Zwar haben die Beschäftigten in allen Bundesländern außer Bayern und Sachsen einen gesetzlichen Anspruch auf bezahlten Sonderurlaub zur persönlichen Bildung. Aber im bundesweiten Durchschnitt nehmen nur 3,5 Prozent der Beschäftigten dieses Angebot wahr ? mit großem Abstand am häufigsten in Bremen mit elf Prozent, am seltensten in Berlin mit 0,4 Prozent, wie die Wirtschaftsforscher mitteilten.Das Ifo-Institut hatte im Auftrag des Personaldienstleisters Randstad im ersten Quartal 630 Personalchefs zum Thema Urlaub befragt. Demnach haben die Beschäftigten im Durchschnitt sechs Wochen Erholungsurlaub. Drei Viertel der Großunternehmen und der Industriebetriebe zahlen Urlaubsgeld, aber nur 41 Prozent der Dienstleister. Am häufigsten erhalten die Beschäftigten einen halben Monatslohn als Urlaubsgeld.Ein Sabbatical, also unbezahlter Sonderurlaub von bis zu einem Jahr, ist in einem Viertel der befragten Unternehmen möglich ? wird aber von weniger als einem Prozent der Belegschaft genutzt. Ebenfalls im Promillebereich bewegt sich Homeoffice vom ...