Ausgabe vom 07.04.2023 Seite 19
Suchbegriffe 07.04.2023 19
Grußwort zu Ostern von St. Dionysius? Pfarrer Thomas Lemanski Aschermittwoch, Gründonnerstag, Karfreitag, Ostersonntag und -montag, Christi Himmelfahrt, Pfingsten, Fronleichnam. Durch diese Festtage wird grob abgesteckt, was wir in den Blick nehmen, wenn wir als Christen Ostern feiern; insgesamt mit ?Vor- und Nachbereitung?. In Deutschland sind je nach Bundesland viele dieser Tage in der Gesellschaft Feiertage, also arbeits- und schulfrei. Aber wahrscheinlich ist es, wie bei anderen (noch) vom Staat frei gegebenen kirchlichen Feiertagen so, dass die Zeit, die durch die Freistellung zur Verfügung steht, von den meisten nicht mehr dazu genutzt wird, Gottesdienste zu besuchen oder einem religiösen Brauchtum nachzugehen, sondern es gibt für viele Menschen in unserem Land keinerlei Verbindung von Ferientagen an christlichen Festen zu der persönlichen Lebensgestaltung. Gleichwohl ist es natürlich schön, wenn man ? wie beim Weihnachtsgeld ? beschenkt wird, ohne etwas Religiöses dafür tun zu müssen. Warten wir aber ab, welcher der bisher gewohnten freien kirchlichen Feiertage auf der Kippe steht, um ? ähnlich wie bei der Abschaffung des freien Buß- und Bettages im Jahr 1994 ? Teile unserer immer höheren Staatsausgaben zu finanzieren.Warum beginne ich ein Grußwort in ...