Ausgabe vom 07.04.2023 Seite 16

Suchbegriffe 07.04.2023    16


Altes Evangelien-Fragment entdeckt Ein Forscher der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (ÖAW) hat in der Bibliothek des Vatikans das Fragment einer 1750 Jahre alten Übersetzung des Neuen Testaments entdeckt. Bei den zwei Seiten handle es sich um das fast vollständige 12. Kapitel aus dem Matthäus-Evangelium, sagte am Donnerstag der Mittelalterforscher Grigory Kessel, dessen Arbeit im Fachblatt ?New Testament Studies? erschienen ist. Das Fragment sei bisher das einzige bekannte Überbleibsel einer vierten Handschrift, die die altsyrische Fassung bezeuge, und biete einen einzigartigen Zugang zur sehr frühen Überlieferung der Evangelien-Texte, teilte die ÖAW mit. Die syrische Übersetzung wurde laut ÖAW mindestens ein Jahrhundert vor den ältesten erhaltenen griechischen Handschriften verfasst.Das Kapitel thematisiert unter anderem das Verhalten am Sabbat. Der mit Hilfe von Ultraviolettfotografie entdeckte Text verbarg sich in einem zweifach neu beschrifteten Manuskript.Die Übersetzung erfolgte im 2. oder 3. Jahrhundert. Vor etwa 1300 Jahren habe ein Schreiber in Palästina das ursprüngliche Evangelienbuch, das mit dem syrischen Text beschriftet war, ausradiert, so die Akademie. Pergament sei im Mittelalter in der Wüste Mangelware gewesen, deshalb seien ...