Ausgabe vom 07.04.2023 Seite 27
Suchbegriffe 07.04.2023 27
Freud und Leid zu Ostern Eine heimatliche Tour durch das alte Offlum (Teil 14) Schon bald kehrte der Sohn unversehrt aus dem grausamen Krieg zurück und so lösten seine Eltern das Versprechen einige Jahre später ein. Seitdem steht vor der Hofeinfahrt, in der Helle 11, ?Ernstings Krüüs?. Zu kirchlichen Hochfesten, wie jetzt zum bevorstehenden Osterfest, wird es zur Ehre des Auferstandenen und zum Andenken an Josefs Heimkehr von Brigitte Ernsting besonders liebevoll geschmückt.?An Ostern 1945 bin ich noch einmal mit meinem Leben davongekommen?, erzählte mir einst Alfons Ernsting, der später von seinem Vater Josef den elterlichen Hof in Offlum (Helle) übernahm. ?Als ich am Karsamstag 1945 erfuhr, dass das Lebensmittellager im Gebäude der Firma Kümpers geplündert wurde, machte ich mich sogleich mit meiner elf Jahre alten Schwester Hanni und unserem vierjährigen Vetter Berni, der in einem eiligst an meinem Fahrrad befestigten Bollerwagen saß, auf den Weg in Richtung Wettringen. Diese kuriose Fahrgemeinschaft hatte sich rein zufällig ergeben. Es galt, keine Zeit zu verlieren, denn auch wir wollten einige Lebensmittel aus dem Lager ergattern. Das Lager war von der deutschen Wehrmacht hier angelegt worden und beim Näherkommen der englischen Truppen hatten die wachhabenden ...