Ausgabe vom 30.04.2025 Seite 4
Suchbegriffe 30.04.2025 4
Das schönste Wahllokal der Welt Seit Jahrhunderten findet das Konklave in der Sixtinischen Kapelle statt â unter einem Bild des Jüngsten Gerichts rom. Der Papst ist tot, die Wahl steht an. In den nächsten Tagen werden die stimmberechtigten Kardinäle zum Konklave zusammentreten. Wer es als Papst verlassen wird, weià niemand. Aber der Ablauf der Prozedur steht fest, bis ins kleinste Detail. Den Anfang macht eine feierliche Messe im Petersdom. Dann ziehen die Kardinäle in protokollarisch festgelegter Reihenfolge durch die Sala Regia im Apostolischen Palast des Vatikans in die Sixtinische Kapelle. Die Tür wird verschlossen, die Wahl beginnt. Seit rund vier Jahrhunderten wird der Papst in der Sixtinischen Kapelle gewählt. Zunächst mit wenigen Ausnahmen, seit 1878 immer. Schon im Mittelalter fand die Wahl meistens in Rom statt. Oft allerdings auch dort, wo der vorherige Papst gestorben war: in Terracina, Cluny, Ferrara oder Viterbo. Und wenn in Rom, dann nicht immer am gleichen Ort, sondern in verschiedenen Kirchen: in der alten Sankt-Peters-Kirche oder in der Lateranbasilika. Nur während des Exils der Päpste im 14.â Jahrhundert wurde in Avignon gewählt. Gegen Ende des 13.â Jahrhunderts etablierte sich ein strengeres Wahlprozedere. Und ...