Ausgabe vom 30.04.2025 Seite 26

Suchbegriffe 30.04.2025    26


„Die letzten Stimmen des Widerstands“ Über die Nachfahren des Stauffenberg-Attentats: Tim Pröse liest aus seinem Buch „Wir Kinder des 20. Juli“ NEUENKIRCHEN. Zum 80. Jahrestag des Kriegsendes erinnert Spiegel-Bestsellerautor Tim Pröse an die letzten Helden gegen Hitler. Er ist vielen von ihnen und einigen ihrer Nachkommen selbst begegnet und hat sie lange begleitet. Nun präsentiert er die Frauen und Männer, die sich gegen Hitler gestellt hatten, in einer szenischen Lesung. Das Kulturprogramm der Gemeinde Neuenkirchen hat ihn dazu am Mittwoch, 4. Juni, um 19.30 Uhr in der Villa Hecking unter dem Titel „80 Jahre 8. Mai 1945 – Die letzten Stimmen des Widerstands“ gewonnen, heißt es in einer Pressemitteilung. „Die mutigen Menschen des Widerstands gegen Hitler haben zusammen mit Claus Graf von Stauffenberg am 20. Juli 1944 ein Zeichen gesetzt, das die Welt veränderte“, heißt es in der Ankündigung. An diesem Tag versuchte der Graf, Hitler zu töten. Hunderte Entschlossene aus dem Militär, Zivilleben, der Politik und Kirche gaben ihr Leben für diesen einen Tag. Hitler nahm damals blutige Rache. Mehr als 150 Widerstandskämpfer ließ er grausam ermorden. Ihre Kinder wurden den Eltern entrissen: Sie sind ...