Ausgabe vom 30.04.2025 Seite 21

Suchbegriffe 30.04.2025    21


Strategisch stark – trotz Krise im System Über Behandlungsfelder, Bauvorhaben und Beschäftigte: Im Gespräch mit Dietmar Imhorst, dem Vorstandsvorsitzenden der Mathias-Stiftung Dietmar Imhorst: Es gibt vier Oberziele für die Mathias-Stiftung, die mit dem Kuratorium abgestimmt sind. Erstens: Wir wollen in den wichtigsten Behandlungsgruppen die Leistungszahlen maximieren, Betriebswirte sprechen von Marktanteil, und neue Behandlungsfelder erschließen. Es gibt in der Medizin mittlerweile keinen ernstzunehmenden Marktteilnehmer mehr, der den Zusammenhang zwischen Leistungszahlen und Qualität negiert. Was man häufig macht, macht man in der Regel besser. Das gilt auch in der Medizin. Im Rahmen der strategischen Planung identifizieren wir regelmäßig Behandlungsfelder, die wir ausbauen wollen. Wir definieren dabei aber auch, welche medizinischen Angebote wir sinnvollerweise einstellen, beispielsweise die Schließung der Frauenheilkunde im Klinikum Ibbenbüren und auch die Aufgabe des Standortes Ochtrup. Das zweite Ziel ist eine hohe Attraktivität als Arbeitgeber. Auch wenn wir im Branchenvergleich gute Arbeitsbedingungen haben, gilt: Ein bisschen was geht immer. Das dritte Thema ist die Produktivität in der Leistungserbringung. Eine schnelle und ...